Wellness Daily Nauru
SEE OTHER BRANDS

Daily news on health and wellness in Nauru

ANEUVO präsentiert ExaStim® Therapie auf der RehaCare 2025 und ISCoS 2025

Das erste MDR-zugelassene nicht-invasive Rückenmarksstimulationssystem in Europa

LOS ANGELES, Sept. 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- ANEUVO kündigte heute seine Teilnahme an zwei der weltweit einflussreichsten internationalen Veranstaltungen für die Rehabilitation und Versorgung von Querschnittlähmung (QSL) an: der RehaCare 2025 in Düsseldorf, Deutschland (17.–20. September), und der 64. Jahrestagung der International Spinal Cord Society (ISCoS) in Göteborg, Schweden (8.–11. Oktober).

Auf diesen Veranstaltungen wird ANEUVO die ExaStim® Therapie vorstellen – das erste und einzige nicht-invasive transkutane Rückenmarksstimulationssystem, das in Europa zur Verbesserung und Wiederherstellung der motorischen Funktion der oberen Extremitäten bei Erwachsenen mit QSL zugelassen ist. Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Fortschritt für Menschen mit Querschnitlähmungen, Kliniker und die weltweite Rehabilitationsgemeinschaft dar.

RehaCare 2025 – Düsseldorf, Deutschland | 17.–20. September
ANEUVO Stand: Halle 6, Stand F66

Die RehaCare ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Rehabilitation und Pflege. Sie bringt Fachkräfte des Gesundheitswesens, Innovatoren und Fürsprecher zusammen, die sich der Verbesserung der Patientenversorgung widmen. ANEUVO wird die ExaStim® Therapie als innovative Lösung präsentieren, die tragbare, präzise und nicht-invasive Rückenmarksstimulation ermöglicht und die Behandlungsergebnisse für Menschen mit QSL verbessert.

Besucher sind eingeladen, den Stand 6 F66 zu besuchen, zu erfahren, wie die ExaStim® Therapie in stationäre, ambulante und häusliche Rehabilitationsprogramme integriert werden kann. Die Teilnehmer werden sehen, wie das 16-Kanal-Multi-Elektroden-Array, die anpassbaren Stimulationsparameter und die intuitive App-basierte Benutzeroberfläche es Klinikern ermöglichen, die Therapie zu personalisieren und Patienten zu helfen, verlorene Funktion, Kraft und Unabhängigkeit zurückzugewinnen.

ISCoS 2025 – Göteborg, Schweden | 8.–11. Oktober
ANEUVO Stand: Stand 4 | Lunch-Symposium: 10. Oktober

Auf der ISCoS 2025 wird ANEUVO die neuesten Fortschritte in der Neuromodulation hervorheben und neue Daten aus klinischen Studien vorstellen. Das Unternehmen wird erste Ergebnisse der ASPIRE™-Studie präsentieren – einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Studie mit 128 Patienten, die die ExaStim® Therapie bei Erwachsenen mit chronischen, traumatischen QSL untersucht. Zudem werden erste Erkenntnisse aus der ASPIRE™ Home-Studie, einer Beobachtungsstudie mit 33 Patienten zur Sicherheit und Durchführbarkeit des häuslichen Einsatzes mit Telemedizin-Unterstützung, vorgestellt.

Darüber hinaus wird ANEUVO frühe klinische Erfahrungen aus Deutschland teilen, wo die ExaStim® Therapie in der subakuten, stationären Rehabilitationsphase nach QSL eingesetzt wird. Diese Erkenntnisse werden im Rahmen eines speziellen Lunch-Symposiums am 10. Oktober vorgestellt.

Zitat
„Die ExaStim® Therapie wurde mit Blick auf die Patienten entwickelt. Indem sie dazu beiträgt, Funktionen zu verbessern und wiederherzustellen, gibt sie Menschen mit Rückenmarksverletzungen die Chance, im Alltag wieder unabhängig zu werden – sei es beim Essen, Anziehen oder beim einfachen Genießen der Aktivitäten, die sie lieben“, sagte Dr. Yi Kai Lo, Mitbegründer und CEO von ANEUVO.

Über die ExaStim® Therapie
ExaStim® Therapie ist das einzige CE-gekennzeichnete, nicht-invasive transkutane spinale Stimulationssystem zur Verbesserung und Wiederherstellung der motorischen Funktion der oberen Extremitäten bei Erwachsenen mit Rückenmarksverletzung (SCI).

Es ist für den Einsatz in stationären, ambulanten und häuslichen Umgebungen zugelassen und ermöglicht es Patient:innen mit akuten, subakuten und chronischen (AIS A–D) traumatischen und nicht-traumatischen Verletzungen, von der ExaStim®-Therapie zu profitieren.Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen erfolgt die Therapie ohne die Risiken oder Komplikationen invasiver Verfahren. Das leichte, wiederaufladbare Gerät stimuliert über 16 Elektroden auf einem flexiblen Pad, das sich bequem an die Haut anpasst und mit dem Körper bewegt.

Hauptmerkmale:
• 16-Kanal-Multi-Elektroden-Array für personalisierte Therapie
• Flexible Stimulationsparameter zur Aktivierung unterschiedlicher Muskelgruppen
• App-basierte Benutzeroberfläche für Kliniker und Pflegekräfte
• Hochgradig anpassbare Programmierung für individuelle motorische Reaktionen
• Integrierte Berichtstools zur Fortschrittsdokumentation

Durch die Wiederherstellung der Funktion der oberen Gliedmaßen hilft ExaStim® den Patienten, ihre Unabhängigkeit bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Essen und Körperpflege zurückzuerlangen – und so ein selbstbestimmteres Leben zu führen.

Jüngste Meilensteine
• ASPIRE™ Studie: 2025 abgeschlossene, randomisierte, doppelblinde Studie mit 128 Patienten an 14 US-Zentren zur Evaluierung der ExaStim® Therapie bei Erwachsenen mit chronischer QSL und Lähmung der oberen Extremitäten.
• ASPIRE™ Home-Studie: Laufende Studie mit 33 Patienten zur Erprobung der häuslichen Anwendung mit Telemedizin-Unterstützung.
• Europäische Markteinführung: Erste kommerzielle Verkäufe der ExaStim® Therapie werden für das 3. Quartal 2025 erwartet.

Weitere Informationen zu ANEUVO und der ASPIRE Home-Studie finden Sie unter www.aneuvo.com.

ExaStim® ist ausschließlich in Europa zugelassen und in anderen Regionen nicht kommerziell verfügbar. In den USA ist ExaStim® gemäß geltendem Recht auf den experimentellen Einsatz beschränkt.

Über ANEUVO
ANEUVO entwickelt bahnbrechende bioelektronische Medizin, um funktionale Unabhängigkeit wiederherzustellen, die Lebensqualität zu verbessern und eine gesündere, gerechtere Welt für Menschen mit einschränkenden Krankheiten und Zuständen zu schaffen. Mit seiner fortschrittlichen Biotechnologie-Plattform und umfassenden Expertise stellt ANEUVO sich zentralen Herausforderungen im Gesundheitswesen, um sinnvolle Lösungen für bislang unterversorgte Patienten bereitzustellen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aneuvo.com.

Pressekontakte
Für Medienanfragen in den USA
Diane Mulligan
Präsidentin
M&C Communications
dmulligan@mandccommunications.com
+1 720 273-0927

Für Medienanfragen in Europa
Akampion
Dr. Ludger Wess / Ines-Regina Buth
Managing Partners
info@akampion.com
Tel. +49 40 88 16 59 64
Tel. +49 30 23 63 27 68


Primary Logo

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions